Datenschutzerklärung
Gegenstand dieser Erklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten beim Besuch unserer Websites https://marcomariadresen.de und https://dop.marcomariadresen.de erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden.
Verantwortliche Stelle
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist Marco Maria Dresen, Pfarrweg 11, 38384 Gevensleben, Telefon: +49 5354 2019906, E-Mail: mail@baukunst.photo.
Erheben, speichern und verwenden personenbezogener Daten
Für die nur informatorische Nutzung unserer Website ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen personenbezogenen Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch als „Server-Log-Dateien” übermittelt, wie etwa Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten, Ihren Browsertyp, die Browser-Einstellungen, das verwendete Betriebssystem, die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie Ihre IP-Adresse.
Diese Daten werden ausschließlich benötigt, um die Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten sowie zur technischen Auswertung und Optimierung unseres Angebots. Die IP-Adresse wird nur für die Dauer Ihres Besuchs gespeichert. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt. Es erfolgt keine Zusammenführung mit anderen Datenquellen; die Daten werden nach der technischen Auswertung gelöscht.
Diese Website verwendet keinerlei Cookies – weder technische noch Tracking-Cookies. Ebenso kommen keine Tracker, Statistikdienste wie Google Analytics oder Matomo (ehemals Piwik) und keine weiteren Tools zum Einsatz, die das Nutzungsverhalten erfassen. Über Ihren Besuch auf dieser Seite werden daher keine personenbezogenen Daten gespeichert oder analysiert.
Umgang mit Daten aus dem Kontaktformular
Durch Ausfüllen des Kontaktformulars mit Ihren Daten autorisieren Sie diese Webesite, Ihre Angaben zu verwenden, um auf Anfragen zu reagieren.
Ihre Daten sind bei uns sicher. Wir erheben nur die notwendigen Informationen, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Einwilligung der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit per E-Mail an mail@baukunst.photo widerrufen.
SSL- bzw. TLS-Verschlüssellung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Maßgebliche Rechtsgrundlage
Gemäß Art. 13 DSGVO informieren wir Sie über die Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen. Soweit im Einzelnen nicht weiter genannt, gilt Folgendes:
Die Einholung von Einwilligungen basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 7 DSGVO;
die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer Leistungen und Durchführung vertraglicher Maßnahmen sowie die Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, z. B. die Beantwortung von Anfragen basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO;
die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO;
die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ihre Datenschutzrechte
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.